- Geschrieben von: Helmut Eberhard
1951 zum 7. Weltjamboree wurde dieser Stein von den 14000 Teilnehmern "hinterlassen". Er steht heute 64 Jahre später, wieder gemeinsam mit Prof. Luis Wagenhofer, auf dem heutigen Golfplatz in Bad Ischl. Unser längstdienender Hörschinger Pfadfinder und Teilnehmer sowohl am Jamboree als auch beim Distriktausflug. 70 Teilnehmer, 4 von Hörsching ließen sich von den Erzählungen der "Alten" begeistern.
- Geschrieben von: Helmut Eberhard
Schon viele Jahre feiern die Feuerwehren aus Hörsching, Rutzing und Breitbrunn die Florianimesse, und die Gilde kocht dazu Köstlichkeiten und serviert Bier vom Fass im Pfarrsaal zum Pfarrcafe. Wolfgang, Erwin und Thomas bereiteten Innviertler Knödel mit Sauerkraut. Die Hörschinger Blasmusik untermalte den Feuerwehr-Umzug. Somit wurde Kirche und Pfarrhof zum Eventplatz. Ein großes Danke der ganzen Mannschaft für diesen gelungenen Auftritt.
- Geschrieben von: Helmut Eberhard
Auf Anregung von Rainer Pfarr wurde am letzten Samstag unter der professionellen Führung der Ronacher Brüder im Park des Schlosses Rufling wieder einmal ordentlich aufgeräumt. Schlossherr Luis Wagenhofer, glz. längst dienender Hörschinger Pfadfinder - er war bereits 1951 am 7. Jamboree in Bad Ischl dabei - war über den spontanen Arbeitseinsatz sichtlich froh und erleichtert.
- Geschrieben von: Klemens Höglinger
Die 1998 begonnene Tradition, dass die Pfadfinder und Gilde das Osterfeuer am Ostersonntag um 5.00 vorbereiten und entzünden, wurde auch heuer weitergeführt. Schmidi hat wie gewohnt das Holz geschnitten, Palmbesen aus der Kirche abgeholt und am Montag die Asche entsorgt. Heuer hat erstmals die Jungfeuerwehr Rutzing einen Beitrag geleistet.
Für uns war die Aktion wieder eine schöne Eröffnung des Feiertages. In diesem Sinne, Frohe Ostern und Gut Pfad!