- Geschrieben von: Helmut Eberhard
Mit einem eindrucksvollen Reisebericht, hat uns unser Andreas Reumayr das Leben in Ghana und das Wirken des Don Bosco Ordens näher gebracht. 70 Personen hörten gespannt den Vortrag über die Eindrücke, welche Andi in Afrika gewonnen hat. 10 Tage inmitten gelungener Missionstätigkeit, Urwald, Slums, Felder und ganz wichtig: Missions-Schulen, die einzige Möglichkeit, Armut sinnvoll zu bekämpfen: Den Menschen vor Ort die Chance zu geben, eigenständig Erfolge und Misserfolge haben zu dürfen.
- Geschrieben von: Helmut Eberhard
Die Gemeinde veranstaltet den Weihnachtsmarkt und die Gilde produziert Bosner. Grömer Franz schnitzt Figuren, welche sich im Holz versteckten. Seidl Eva betreibt mit Grömer Maria den Sozialstand. Die Reumayr Annemarie und Veronika verkaufen am KFB Stand Adventkränze. Und da in diesem Jahr der Chor Ad Hoc und auch die Hörschinger Musik dabei sind, ist fast die ganze Gilde und deren Familien am Weihnachtsmarkt vertreten. Und wie man am Foto erkennen kann, ist ein richtiges "Griß" um unsere Fabrikate.
- Geschrieben von: Andreas Reumayr
Andi Reumayr, langjähriger Leiter und Gilde-Mitglied, besuchte in seiner Funktion als Leiter der Missionsstelle der Diözese Linz den oberösterreichischen Salesianer-Bruder Günter Mayer in Ghana. Mit auf der Projektreise war auch unser ehemaliger Pfarrer Slawomir Dadas, der im Beirat der Missionsstelle mitarbeitet.
Die Salesianer, welche auf den hl. Don Bosco zurück gehen, nehmen sich vor allem Kinder und Jugendlicher an. Br. Günter Mayer ist in Traun-Oedt aufgewachsen, war dort ebenfalls Pfadfinder und ist Ehrenmitglied der Pfadfinder-Gilde Traun-Oedt. Heute ist er in seinem Orden als Ökonom verantwortlich für diverse Projekte, die sich über die vier Länder der englischsprachigen Provinz Westafrika erstecken (Ghana, Nigeria, Sierra Leone und Liberia).
Br. Günter konnte den beiden Besuchern aus der Heimat eine Reihe beeindruckender Projekte zeigen, die es jungen Menschen ermöglichen, ihre Lebensperspektiven zu verbessern.